Letzte Änderung: 6. Mai 2021

Diane Wolf-Doettinchem

 

Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin

Sitz

»Kommode«, Raum 127
Bebelplatz 1, Berlin-Mitte

Kontakt

Telefon: +49 30 2093 3544
Telefax: +49 30 2093 3387
Email: diane.wolf-doettinchem@rewi.hu-berlin.de

Studienmaterial

 

Sommersemester 2019

 

AG Strafrecht Modul II, Dienstags 8–10 Uhr c. t., BE2 Raum E44/46 

Beginn der AG ist 8.15 Uhr!


Woche 1: Powerpoint-Folien Fall 1 – Sachbeschädigung

Woche 2: Powerpoint-Folien Fall 2+3 – Diebstahl

Woche 3: Powerpoint-Folien Fall 4 – Diebstahl/Betrug

Woche 4: Powerpoint-Folien Fall 5 – Diebstahl in einem besonders schwerem Fall

Woche 5: Powerpoint-Folien Fall 6  – Betrug

Woche 6: Powerpoint-Folien Fall 7a/7b – Betrug II

Woche 7: Powerpoint-Folien Fall 8 – Erpressung

Woche 8: Powerpoint-Folien Fall 9 und 10 – Raub

Woche 9: Powerpoint-Folien Fall 11 – Raub II

Woche 10: Powerpoint-Folien Fall 12 – Raub III

Woche 11: Powerpoint-Folien Fall 13 – Straßenverkehr

Woche 12: Powerpoint-Folien Fall 14 – Brandstiftung

Woche 13: Powerpoint-Folien Fall 15 ACHTUNG: AG-BEGINN 8.30 UHR :)

Probeklausur Sachverhalt

Probeklausur Lösung

Probeklausur Powerpoint-Folien

 

Viel Erfolg für die Klausur!

 

_______________________________________________________________

Sommersemester 2018


AG Strafrecht Modul I, Freitags 8–10 Uhr c. t., BE2 Raum 144 


Laufende Definitionen Stand 09.07.2018 NEU!

Woche 1: Powerpoint-Folien Wiederholungsfall: In der Kneipe

Woche 2: Powerpoint-Folien: Der Verräter (Täterschaft/Teilnahme)

Woche 3: Powerpoint-Folien: Falsche Diagnose (Mittelbare Täterschaft/Anstiftung)

Woche 4: Powerpoint-Folien: Die Hoferbin (error in persona des Haupttäters beim Anstifter)

Woche 5: Powerpoint-Folien: Der Katzenkönig (Mittelbare Täterschaft/Täter hinter dem Täter)

Woche 6: Powerpoint-Folien: Das Schlafmittel (Mord und § 28 II StGB)

Woche 7: Powerpoint-Folien: Die Alkoholsucht (Mord)

Woche 8: Powerpoint-Folien: Die Spritze (Tötung auf Verlangen)

Woche 9: Powerpoint-Folien: Am Kaiserdamm (§ 227 StGB) 

Woche 10: Powerpoint-Folien: Der Zeitungsvertreter (§§ 185 ff. StGB)

Woche 11: Powerpoint-Foilien: Von Schlagringen und Eheleuten (§ 13 StGB)

Woche 12: Powerpoint-Foilien: Unterkühlung (§ 13 StGB)

Woche 13: Powerpoint-Folien: Die Dränglerin (§ 240 StGB)

Übersicht zu Konkurrenzen

Tipps zur Erstellung einer strafrechtlichen Klausur

Woche 14: Wiederholungsstunde

 

_______________________________________________________________

Wintersemester 2017/2018

AG Strafrecht Modul I, Donnerstsag 12–14 Uhr c. t., BE2 Raum E34 

AG Strafrecht Modul I, Donnerstag 14–16 Uhr c. t., UL9 Raum 2094


Laufende Definitionen Stand 08.02.2018 

Woche 1: Einführung

Woche 2: Fall 1 – Dreadlocks

Woche 3: Fall 2 – Krankenhaus

Woche 4: Fall 3 – Beinaterie (Vorsatz/Fahrlässigkeit)

Woche 5: Fall 4 – Schauspieler (Irrtümer)

Woche 6: Fall 5 – Bratenmesser (Notwehr)

Woche 7: Fall 6 – Bluttransfusion (Notstand)

Woche 8: Fall 7 – Doping (Einwilligung)

Woche 9: Fall 8 – Ladendetektiv (Festnahmerecht und ETBI)

Woche 10: Fall 9 – Windschatten (Sog. "Doppelirrtum")

Woche 11: Fall 10 – Haustyrann (Entschuldigender Notstand)

Woche 12: Fall 11 – Fahrrad und Heroin (Fahrlässigkeit)

Woche 13: Fall 12 – Schulhof (Fahrlässigkeit)

Woche 14: Fall 13 – Politiker (Versuch, Rücktritt)