Letzte Änderung: 31. Mai 2021

Studienmaterial

Lehrangebot Prof. Dr. Martin Heger – Wintersemester 2020/ 21

 

10 762 Internationales Strafrecht I (Internationale und europäische Bezüge des deutschen Strafrechts)

Moodle-Link: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=96632

 

51435 Gemeinsames Seminar "Strafen im liberalen Staat. Strafrechtsreformen in der Bundesrepublik von 1962 bis 1998" WS 2020/ 21 Prof. Dr. Gabriele Metzler (Inst. f. Geschichtswiss.)/ Prof. Dr. Martin Heger (REWI)

Moodle-Link: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=99699

 

10 424 Klausur im Strafrecht 1

Klausur Fr 09-14 Einzel (1) am 20.11.2020; Besprechung: Mo 12-14 Einzel (2) am 23.11.2020, Prof. Dr. Heger

 

10 418 Prüfungssimulation Strafrecht am 5.1.2021

 

10 499 Probeexamen am 25.03.2021 Klausur, 26.03.21 Besprechung Prof. Dr. Heger

 

Lehrangebot Prof. Dr. Martin Heger – Sommersemester 2020

 

10290   Vorlesung        Straftaten gegen das Vermögen und gegen Gemeinschaftswerte

                                     Moodle-Kurs AGen StRe II: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=93922

                                     Moolde-Kurs Vorlesung: https://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=93577

10772   Vorlesung        Europäisches Strafrecht

                                     Moodle-Kurs Vorlesung: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=93576

 

10414   Repetitorium    Prüfungssimulation Strafrecht, 29.09.2020

 

10499   Klausurenkurs  Probeexamen (Unirep) Nr. 6, 12.08.2020

 

Austauschseminare der HU im Netzwerk Ost-West Sommersemester 2020

10504    Workshop    mit der ELTE Universität Budapest
10505    Workshop    mit der Staatlichen Iwane-Dschawachischwili-Universität Tbilisi
10506    Workshop    der Karlsuniversität Prag
10507    Workshop    mit den Universitäten Białystok und Warschau
10508    Workshop    mit der Staatlichen Lettischen Universität Riga
10509    Workshop    mit der Staatlichen Russisch-Armenischen (Slawischen) Universität Jerewan
10510    Workshop    mit der Nationalen Taras Schewtschenko-Universität Kiew


ACHTUNG: Aufgrund der fortgesetzten Reisebeschränkungen durch die CORONA-Pandemie im europäischen Raum fanden die Workshops nicht statt.

 

Lehrangebot im Wintersemester 2019/ 20

 

10762 Vorlesung Internationales Strafrecht I (Internationale und europäische Bezüge des deutschen Strafrechts) Link zur ppt-Datei, Inhalt moodle-Kurs

10833 Doktorandenkolloquium zu aktuellen Fragen des Strafrechts vom 26. - 27.02.2020

Lehrangebot im Sommersemester 2019

 

10120 Vorlesung Fortsetzung Allgemeiner Teil des StGB und Straftaten gegen die Person

10375 Link zur  ---> Hausarbeit Strafrecht (Rechtswiss. Fallbearbeitung im Strafrecht, Abgabe: 14. Oktober 2019)

10414 Repetitorium Prüfungssimulation Strafrecht am 04.06.2019 Di 12:30-14:00 Einzel (1) UL 9, 210

10444 Klausurenkurs 5. Examensklausur im Strafrecht am 21.06.2019

 

10504 Workshop Organisation und Durchführung einer internationalen juristischen Veranstaltung. Austauschseminar mit der ELTE Universität Budapest

10505 Workshop Organisation und Durchführung einer internationalen juristischen Veranstaltung. Austauschseminar mit der Staatlichen Iwane-Dschawachischwili-Universität Tbilisi

10506 Workshop Organisation und Durchführung einer internationalen juristischen Veranstaltung. Austauschseminar mit der Karlsuniversität Prag

10507 Workshop Organisation und Durchführung einer internationalen juristischen Veranstaltung. Austauschseminar mit den Universitäten Białystok und Warschau

10508 Workshop Organisation und Durchführung einer internationalen juristischen Veranstaltung. Austauschseminar mit der Staatlichen Lettischen Universität Riga

10509 Workshop Organisation und Durchführung einer internationalen juristischen Veranstaltung. Austauschseminar mit der Staatlichen Russisch-Armenischen (Slawischen) Universität Jerewan

10510 Workshop Organisation und Durchführung einer internationalen juristischen Veranstaltung. Austauschseminar mit der Nationalen Taras Schewtschenko-Universität Kiew

 

10765 Seminar Die Gegenwart der Vergangenheit. NS-Tätergeschichte seit 2000 und deren mediale (germanistische, historische und juristische) Verarbeitung, SE Di 16-18 DOR 24, 1.404 M. Heger, G. Metzler, C. Stockinger

10772 Vorlesung Europäisches Strafrecht, Mo. 10:00 bis 12:00, BE 2, Raum E44/46

 

Lehrangebot im Wintersemester 2018/ 19

(Lehrstuhl Prof. Heger, Kollegen und MitarbeiterInnen)

 

Doktorandenkolloquium (Juristische Fakultät, HU Berlin, Unter den Linden 9, Raum 210)

Veranstaltung der Professoren Reinbacher (Universität Würzburg) und Heger (HU Berlin) am 15.2.19 von 10:15 bis 19:30 Uhr und 16.2.19 von 9 bis 12:30 Uhr.

 

Modul - Strafrecht I

10 170 Einführung und Allgemeiner Teil des StGB (4 SWS 5 LP) sowie AGen zur VL

VL Mi 14-16 und Do 12-14, PH13-HSZ, 001 M. Heger

 

Modul Rechtswissenschaftliche Fallbearbeitung

10 352 Hausarbeit Strafrecht (Veröffentlichung SV am 15.2.19)

 

Modul - Strafrecht II

10 280 Strafprozessordnung (RA Dr. Ali Norouzi)

VL Mi 10-12 wöch. STJ 135, H 3010

 

Schwerpunkt 7: Deutsche und internationale Strafrechtspflege - obligatorischer Teil

 

10 762 Internationales Strafrecht I (Internationale und europäische Bezüge des deutschen Strafrechts)

VL Di 12-14 wöch. BE 2, 144, Dr. Anneke Petzsche

 

Lehrangeobot im Sommersemester 2018

 

10120     Vorlesung     Fortsetzung Allgemeiner Teil des StGB und Straftaten gegen die Person (Powerpointpräsentation)
10375     Vorlesung     Hausarbeit Strafrecht

                                    BZQ I - Angebot

10504     Workshop     Organisation und Durchführung einer internationalen juristischen Veranstaltung. Austauschseminar mit der ELTE Universität Budapest
10505     Workshop     Organisation und Durchführung einer internationalen juristischen Veranstaltung. Austauschseminar mit der Staatlichen Iwane-Dschawachischwili-Universität Tbilisi
10506     Workshop     Organisation und Durchführung einer internationalen juristischen Veranstaltung. Austauschseminar mit der Nationalen Taras Schewtschenko-Universität Kiew
10507     Workshop     Organisation und Durchführung einer internationalen juristischen Veranstaltung. Austauschseminar mit der Staatlichen Lettischen Universität Riga
10508     Workshop     Organisation und Durchführung einer internationalen juristischen Veranstaltung. Austauschseminar mit der Karlsuniversität Prag
10765     Vorlesung     Europäisches Strafrecht + Gastvortrag Dr. Petzsche 28.5.18 (Powerpointpräsentation)
10768     BS                 Aktuelle Entscheidungen des EGMR zu strafrechtlichen und strafprozessualen Fragen --> Programm

Lehrangebot im Sommersemester 2017

 

10 290 Straftaten gegen das Vermögen und gegen Gemeinschaftswerte - Modul Strafrecht II
                VL Mo 10-12 wöch. UL 6, 2116, Mi 14-16 wöch. UL 6, 2116 M. Heger

   10 291  AG 1-10 Straftaten gegen das Vermögen und gegen Gemeinschaftswerte

10 764 Vorlesung „Kriminalpolitik der BRD" VL SP 7, Mo 16-18 wöch. UL 9, 213 M. Heger

   60 519 Contemporary Issues in Religion and Law, SE Mi 16-18 wöch. BU26, 108 M. Pally, M. Heger - moodle Kurs

Lehrangebot im Wintersemester 2016/ 17

Lehrstuhlvertretung PD Dr. Erol Pohlreich

 

10 280 Strafprozessordnung -  Modul - Strafrecht II, VL Mi 14-16 wöch. UL 6, 2116 E. Pohlreich

Schwerpunkt 7: Deutsche und internationale Strafrechtspflege - obligatorischer Teil

10 762 Internationales Strafrecht I (Internationale und europäische Bezüge des deutschen Strafrechts)

VL Di 12-14 wöch. BE 2, 144 E. Pohlreich

Lehrangebot im Sommersemester 2016


10 290 Straftaten gegen das Vermögen und gegen Gemeinschaftswerte, Vorlesung - Modul Strafrecht II
               Mo 10-12 wöch. UL 6, 2116 M. Heger  Mi 14-16 wöch. UL 6, 2116 M. Heger

10 764 Kriminalpolitik der BRD Mo 14-16 wöch. UL 9, 213 M. Heger/ A. Petzsche

10517 Creating Public Spaces Blockseminar Modul BZQ I


10 414 Prüfungssimulation Strafrecht, Mi 12:30-14:00 Einzel (2) 22.06.2016 UL 9, 210 M. Heger
Sachverhalt Entscheidung des BGHSt 39, 374, 380

Lehrangebot im Wintersemester 2015/ 16

 

10 280 Strafprozessordnung / VL Mi 14-16 wöch. UL 6, 2116 M. Heger, Vorlesung Modul - Strafrecht II

Schwerpunkt 7: Deutsche und internationale Strafrechtspflege - obligatorischer Teil

10 762 Internationales Strafrecht I (Internationale und europäische Bezüge des deutschen Strafrechts)

51515 KVV Institut für Geschichtswissenschaften - Seminar Strafrecht und Geschichte (Metzler, Gabriele , Prof. Dr./ Heger, Martin, Professor, Dr.)

 

Prüfungssimulation im Strafrecht

 

Lehrangebot im Sommersemester 2015

 

10 764 Vorlesung "Kriminalpolitik der BRD"

10 765 Vorlesung "Europäisches Strafrecht"

60 522   Contemporary Issues in Religion and Law / Theologische Fakultät/ zus. mit Prof. Marcia Pally/ moodle Kurs

 

Lehrangebot im Wintersemester 2014/ 15

10 280 Vorlesung  "Strafprozessordnung"
10 762 Vorlesung "Internationales Strafrecht I"

Lehrangebot im Sommersemester 2014


10765   Vorlesung „Europäisches Strafrecht"
10764   Vorlesung „Kriminalpolitik der BRD"

Forschungsfreisemester im Wintersemester 2013/ 14